Die Lage wurde 1562 mit dem Namen "im Leckerberg" urkundlich erwähnt. Entweder liegt die Lagenbezeichnung einem Personennamen zugrunde oder es handelt sich hierbei um Salzlecksteine, die in diesem Gebiet für das Wild ausgelegt wurden.