Buchtipps
Buchtipps
Ei Gude, wie? Rheinhessen macht einfach glücklich! Hier kann man achtsam durch ein steinernes Labyrinth wandeln, leckere Scones in einer gemütlichen Teestube genießen oder beim SwinGolf seine Geschicklichkeit austesten.
Lernen Sie das »Land der tausend Hügel« ganz neu kennen. Auch wenn auf diesem Boden schon die Kelten, Römer oder Karl der Große ihre Spuren hinterlassen haben: Als politisches Gebilde ist Rheinhessen eine relativ junge Region. Erst 1816 entstanden, ist Deutschlands größtes Weinanbaugebiet damit besonders reich an Gegensätzen.
Kultur, Genuss und Wanderlust – der RheinTerrassenWeg von Worms nach Mainz bietet ein Dreigestirn aus guten Gründen, die rheinhessische Landschaft zu erleben.
55 Touren zum Wandern und Radeln; Erleben, Genießen und Erforschen
Entdecken Sie Rheinhessen neu! Egal, ob Sie im Land der 1000 Hügel lieber wandern oder berühmte Kulturdenkmäler besichtigen möchten, eine Radtour am Rhein machen oder sich die Alsheimer Hohlwege ansehen wollen, ob Ihnen der Sinn nach einem Museumsbummel im Postmuseum steht oder danach, die letzten Mühlen in Westhofen abzuklappern - in sechs Kapiteln macht Ihnen Stefanie Jung 55 Vorschläge für jeden Geschmack.
Entdecken, Erleben, Einkehren – wo geht das besser als im größten Weinanbaugebiet Deutschlands? Zehn neue „Hiwweltouren“ führen als Premium-Rundwanderwege durch das Land der 1000 Hügel – auch „Hiwwel“ genannt. Ulrike Poller und Wolfgang Todt stellen alle neuen Wege zwischen 8 und 16 Kilometer Länge vor, zehn Regionalrezepte machen schon bei der Vorbereitung Lust auf die Genusstouren durch Rheinhessen.
Drei neue spannende Fern-Wanderwege verbinden die Höhepunkte Rheinhessens.
Grüne Weinberge, weite Täler, idyllische Ortschaften – in Rheinhessen wird jeder Schritt zum Balsam für die Seele. Zwischen Mainz, Bingen am Rhein und Worms laden Natur, Geschichte und kulturelle Kleinode zum Erkunden und Schweifen ein.
Zwischen Rhein, Nahe und der Pfalz zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Gastwirtschaften
Bald heißt es ganz vergnüglich: Ausflüge mit Genuss! Im gemischten Doppel geht es per Trekking- oder eBike auf ausgesuchten Wegen durch die Reblandschaft zwischen Rhein, Nahe & Pfalz.
Natur & Kultur, Wein & Gastlichkeit, Wellness & Gesundheit: Das verbindet Hunsrück, Nahe und Rheinhessen. 15 abwechslungsreiche Radtouren führen von den Höhenzügen des Hunsrücks, entlang von Nahe und Glan bis in den sonnigen Wonnegau in Rheinhessen.
Ein deutscher Pilgerweg von Worms zur Wartburg
1521 wurde Martin Luther nach Worms zum Kaiser berufen, um seine Thesen zu widerrufen. Er widersetzte sich und wurde fliehend auf der Wartburg in Sicherheit gebracht.