Buchtipps
Buchtipps
300 x Erlebnis & Spaß für drinnen und draußen, Freizeitführer mit Kindern
Dieser umfangreiche Reiseführer präsentiert Familien mit Kindern die schönsten Ecken in Mainz und Rheinhessen von Bingen bis Bad Kreuznach, über Alzey nach Worms und entlang dem Rhein. Die 300 Tipps zur Freizeitgestaltung sind optimal vorbereitet, sodass der Ausflug gleich beginnen kann.
Mit knapp 300 Fotos, Koordinaten und GPS-Daten zu jedem Häuschen!
Rheinhessen bedeutet Genuss pur! Im größten Weinanbaugebiet Deutschlands heimsen Spitzenweingüter internationale Preise ein, Einheimische und Touristen sitzen in Straußwirtschaften gesellig zusammen und feiern gemeinsam Weinfeste.
Die besten 50 Straußwirtschaften und Gutsschänken
In Rheinhessen gibt es rund 250 Straußwirtschaften bzw. Gutsschänken. Bei dieser Vielfalt ist Orientierung wichtig: Wo ist der Wein besonders gut? Wo gibt es eine etwas ausgefallenere Speisekarte? Wo sitzt man draußen besonders schön oder hat eine tolle Aussicht?
Auf den Spuren der rheinhessischen Geschichte zu den schönsten Aussichtspunkten. Mit 20 Wanderungen und 10 Radtouren
Handbuch für individuelles Entdecken
Der Rheingau und Rheinhessen gehören zu den ältesten deutschen Kulturlandschaften. Viele Völker prägten die Region im Südwesten Deutschlands. Romanik und Gotik sind hier zuhause, aber längst auch die Moderne. Ein Heer von Winzern drückt ihr zudem ihren Stempel auf, reifen auf den Hängen rechts und links des Flusses doch Deutschlands beste Weine.
Mainzigartig! Der Rhein und der Wein, singen und lachen, Det und Fritzchen, Gutenberg und der Dom: Das alles gehört unbedingt zu Mainz – genauso wie das Glück.
Mainz hat viel zu bieten. „Best of Mainz“ hat als kompakter Stadtführer, der die besten Adressen der Landeshauptstadt filtert und empfiehlt, einen Nerv getroffen.
Mit diesem Buch in der einen und dem Kind an der anderen Hand werden Sie ein ganz neues Mainz kennenlernen.
Worms quillt über vor Geschichte(n). Hier spielt die Nibelungensage. Hier thront der mächtige Kaiserdom. Hier weigerte sich Luther 1521 zu widerrufen.