Februar 2025
Februar 2025
Am Riesling-Wettbewerb der „Golden Grapes“ von wein.plus nahmen 344 Weingüter mit 1.553 Weinen teil. Platz 1 belegte mit 16-mal Großem Gold das Weingut Keller (Flörsheim-Dalsheim), u.a. mit dem ausgezeichneten 2022 Nierstein Pettenthal Riesling GG.
Beim Rotwein-Cup des Portals Gourmetwelten holte das Weingut Peth-Wetz (Bermersheim) mit einer überragenden Gesamtleistung den Sieg nach Rheinhessen und stellte mit dem 2022 Grand Vintage Cabernet Franc auch den besten Wein des Wettbewerbs.
Das Magazin falstaff hat in der aktuellen Ausgabe die Top-Weine der Spätburgunder-Trophy veröffentlicht. Aus Rheinhessen dabei: 2022 Pares Spätburgunder von AdamsWein (Ingelheim).
In der Augsburger Allgemeine vom 19. Januar 2025 geht Wein-Experte Herbert Stigl auf die Suche nach Weingütern, die neben ihrem herausragenden Spitzenwein einen ebenso exzellenten Basiswein erzeugen. Aus Rheinhessen stellt er das Weingut Wagner-Stempel (Siefersheim) vor und lobt neben dem ikonischen 2016 EMT Riesling den 2023 Riesling trocken als hervorragenden Gutswein.
Zum Blanquette de Veau empfiehlt Loris Lenzo, Head-Sommelier des «Einstein Gourmet» in St. Gallen in der aktuellen Ausgabe des Magazins VINUM den 2022 Weißburgunder aus dem Weingut Dreissigacker (Bechtheim).
Die besten Weine für wenig Geld - eine Empfehlung von wein.plus mit diesen „Fundstücken“ aus Rheinhessen:
Weißweine bis 10€:
Weißweine bis 15€:
Weißweine bis 20€:
Rotweine bis 15€:
Süßes + Edelsüßes bis 10€:
Süßes + Edelsüßes bis 15€:
Süßes und Edelsüßes bis 20€: