Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen, das frische Grün und zarte Blüten, regionale Köstlichkeiten und natürlich den neuen Wein: der Frühling kehrt in Rheinhessen ein und es gibt viel zu erleben! Besonders lohnenswert ist eine Wanderung oder eine gemütliche Radtour durch die erwachende Natur. Schon im März säumen die ersten Frühlingsboten wie Ehrenpreis und Huflattich den Wegesrand. Ab April wird es schließlich immer bunter. Höchste Zeit Rheinhessen bei einem der Weinfeste oder Aktivtouren zu erleben und zu entdecken!
In den Obstplantagen Rheinhessens wachsen unter anderem Äpfel, Kirschen, Zwetschgen und Mirabellen. An einigen Stellen mischen sich auch die zart rosa blühenden Mandelbäume unter. Der Frühlingsspaziergang führt ins das bunte Blütenmeer. Neben dem Weinbau prägt vor allem der Obstanbau die Region rund um Gau-Algesheim. Schau doch mal vorbei!
Im Frühling zeigt sich die Natur in ihrer schönsten Vielfalt. Am Petersberg blühen Wildtulpen, im Naturschutzgebiet Haarberg/Höllberg zwischen Neu-Bamberg und Wöllstein in der Rheinhessischen Schweiz sind Küchenschellen tolle Farbtupfer in der Landschaft. Auf der Hiwweltour Aulheimer Tal bieten Blausterne fantastische Fotomotive.
Auch im Weinberg zeigen sich die ersten Vorboten des bunten Treibens, was sich über die Sommer- und Herbstmonate fortsetzt. Den Auftakt bei den Rheinhessen-AUSGEZEICHNET-Weinfesten macht Trullo in Flammen im April. Zahlreiche Weinwanderformate ziehen wieder nach draußen!
Am besten lernst du die Natur in Rheinhessen bei einer Wanderung oder Radtour kennen. Die Obstroute beschreibt eine große Runde durch den Obstgarten Rheinhessens mit seinen zahlreichen Obstplantagen, Gemüsefeldern und Winzerorten. Auf vielen Wanderwegen erlebst du tolle Natur!