Kellerarbeit, © Robert Dieth© Robert Dieth

Daten und Fakten

Rheinhessen in Zahlen

Allgemein

Gesamtfläche (km2)

1.401

Gemeinden

136

Gemeinden mit Weinbau

132

Weinbaubetriebe (2019)

2.400

Weinbaubetriebe mit Flaschenweinvermarktung (2019)

1.248

Bestockte Rebfläche 2022 (ha)

27.312

Rebfläche im Ertrag 2022 (ha)

27.300

Bereiche

3

Großlagen

23

Einzellagen

412

Jahresdurchschnittstemperatur

11,2°C

Durchschnittliche Niederschlagsmenge 

669 mm

Vegetationszeit

280 Tage

Durchschnitsstemperatur in der Vegetationszeit

15,6°C

Sonnenscheinstunden (Mittelwerte für Oppenheim 1992-2019)

1970

 

Weinmosternte

 

1.000hl

hl/ha

2017

1.970

76

2018

2.909

112

2019

2.442

94

2020

2.559

98

2021

2.700

103

2022

2.511

95

Im Durchschnitt der Jahre 2012- 2021

2.534

98

Rebsorten 2022 (bestockte Rebfläche)

Riesling

5.304 ha

19%

Müller-Thurgau

3.893 ha

14%

Grauer Burgunder

2.314 ha

8%

Silvaner

1.932 ha

7%

Dornfelder

3.099 ha

11%

Spätburgunder

1.490 ha

5%

Weißwein zusammen

20.076 ha

74%

Rotwein zusammen

7.236 ha

26%

Die großen Weinbaugemeinden in Rheinhessen 2022
(bestockte Rebfläche in ha)

Rang

Gemeinde

Rebfläche insgesamt

1

Worms

1.659

2

Westhofen

824

3

Nierstein

805

4

Alzey

785

5

Alsheim

712

6

Ingelheim

708

7

Bechtheim

669

8

Flörsheim-Dalsheim

652

9

Bingen

578

10

Saulheim

539

Quelle: Statistisches Landesamt/ Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz