Rheinradweg / Rheinhessen
Entdecken Sie die Schönheit dieser Flusslandschaft und die malerischen Städte und Dörfer an den Ufern des Rheins.
Entdecken Sie die Schönheit dieser Flusslandschaft und die malerischen Städte und Dörfer an den Ufern des Rheins.
2 von 5
Rucksackverpflegung, Sonnenschutz und ausreichend Wasser.
Der Rhein-Radweg in der Region Rheinhessen verläuft von Bingen am Rhein auf rund 90 km bis zur Nibelungenstadt Worms.
Die Obstgärten, der Rhein mit den begleitenden Auenwäldern und das durchweg flache Gelände prägen den Abschnitt des Rhein-Radweges zwischen Bingen und Mainz. Auch zwischen Mainz und Worms führt dieser echte Fluss-Klassiker - auf diesem Abschnitt auch "Veloroute Rhein" genannt - am mächtigen Rheinstrom, immer in seiner Nähe durch berühmte große und kleine Orte und naturnahe Uferabschnitte.
Informationen zu den weiteren Abschitten des Rhein-Radweges finden Sie hier.
Anforderung:
Etappe Bingen-Mainz: Ohne jede Steigung, daher für alle geeignet, auch für Familien mit Kindern. Ebenso für Handbiker geeignet, auch wenn manche Radwegabschnitte etwas schmal sind und im Stadtbereich Mainz Hindernisse (z. B. Mitführung auf Bürgersteigen, Kreuzungen) aufweisen. Auch für Rennradler geeignet.
Etappe Mainz-Worms (Veloroute Rhein): Ohne Anstiege, daher für alle geeignet, die es einige Stunden im Sattel aushalten. Für Rennradler mitunter bremsende Unebenheiten in den Belägen. Für Kinder und Räder mit Anhängern sowie für Handbiker etliche schwierige Stellen (Kurven, Pfosten, Sperren, Querungen), aber dank langer einfacher Strecken dazwischen noch zumutbar.
Belagsqualitäten:
Einige Leinpfadabschnitte, die nicht asphaltiert sind.
Etappe Bingen-Mainz: 2,5 km Sand- oder Splitwege, alle übrigen Strecken Asphalt, Betonpflaster oder Betondecken.
Etappe Mainz-Worms (Veloroute Rhein): 48 km Asphalt- oder Betonwege, 11 km Sand-, Schotter- oder Splitbeläge, tlw. zu umfahren über Asphaltwege.
EuroVelo
Die offizielle Website des Rheinradwegs gibt Tipps für spannende Zwischenstopps auf der Route.
Von Karlsruhe nach Bingen
Von Bingen nach Köln
Startpunkt in Worms
Mit dem Auto:
Aus Rhein-Main
A5/A67 Ausfahrt 9-Lorsch, B47 Richtung Bürstadt/Worms, B47 bis Rheinstraße in Worms folgen, rechts abbiegen auf Rheinstraße
Aus Rhein-Neckar
L523, weiter auf B9 Richtung Worms, Ausfahrt B9/B47 Richtung Mainz, rechts in Vangionenstraße über Floßhafenstraße bis Rheinstraße folgen
Mit dem ÖPNV: Hauptbahnhof Worms
Startpunkt in Bingen
Mit dem Auto:
Aus Rhein-Main
A66 Richtung Mainz/Wiesbaden, weiter auf A60 Richtung Trier/Koblenz/Bingen, Ausfahrt Bingen-Kempten, L419 und Mainzer Str. bis Hafenstraße
Aus Rhein-Ruhr
A61 Richtung Koblenz, weiter auf E42, A60/Frankfurt/Bingen-Ost,Ausfahrt 13-Bingen-Ost Richtung Bingen-Kempten, L419 folgen, Mainzer Str. bis Hafenstraße
Mit dem ÖPNV: Hauptbahnhof Bingen
Parken in Worms:
Parkplatz Ecke Floßhafenstraße/Rheinstraße (Google: Parkplatz Worms)
Adresse: Rheinstraße 64, 67547 Worms
Parken in Bingen:
Parkplatz Rheinanlagen
Adresse: Hafenstraße, 55411 Bingen am Rhein
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel.: (06136) 92398-0
Fax: (06136) 92398-79
E-Mail: info(at)rheinhessen.info
Internet: www.rheinhessen.de/impressum
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel?
Kontaktieren Sie per Mail: radwege@lbm.rlp.de
Allgemeine Informationen, aktuelle Sperrungen und Umleitungsbeschreibungen finden Sie hier
und auf www.radwanderland.de
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel.: (06136) 92398-0
Fax: (06136) 92398-79
E-Mail: info(at)rheinhessen.info
Internet: www.rheinhessen.de/impressum
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel?
Kontaktieren Sie per Mail: radwege@lbm.rlp.de
Allgemeine Informationen, aktuelle Sperrungen und Umleitungsbeschreibungen finden Sie hier
und auf www.radwanderland.de