Rheinterrassenroute
Einen Einblick in gemütliche rheinhessische Weindörfer verschaffen Sie sich entlang der Rheinterrassenroute, die zudem in Zeiten von Hochwasser die Alternative zur Veloroute ist.
Einen Einblick in gemütliche rheinhessische Weindörfer verschaffen Sie sich entlang der Rheinterrassenroute, die zudem in Zeiten von Hochwasser die Alternative zur Veloroute ist.
2 von 5
Rucksackverpflegung, Sonnenschutz und ausreichend Wasser.
Der breite Oberrheingraben geht an seinen Rändern mit steilen Hängen im Osten in den Odenwald und im Westen in das rheinhessische Hügelland über. In diesen für den Weinbau aufgrund der intensiven Sonneneinstrahlung sehr ertragreichen Landschaften lassen sich charaktervolle Weinorte entdecken, wozu die Rheinterrassenroute ganz besonders geeignet ist. Von Worms aus, wo sie von der Veloroute Rhein abzweigt, erreicht die Rheinterrassenroute bald Herrnsheim mit prächtigem Schloss und Schlossgarten. Ab Osthofen haben sich die Orte ganz dem Wein verschrieben und die Strecke quert kilometerlang ununterbrochene Rebflächen mit vielen reizvollen Winzerhöfen in den Ortschaften dazwischen. Zwischen Oppenheim, Nierstein und Nackenheim läuft die Rheinterrassenroute zusammen mit der Veloroute auf gleicher Strecke, trennt sich dann aber wieder, um mit Nackenheim und Bodenheim noch einmal zwei bedeutende Weinorte mit einigen hübschen Winzerhöfen zu besuchen, bevor sie sich ab der Ortsmitte von Laubenheim wieder der Veloroute Rhein zuwendet.
Anforderung:
Ohne lange Steigungen, wenn auch mit manchen kleinen Kuppen von 10 bis 50 m Länge, noch für alle geeignet. Für Kinder und Räder mit Anhängern sowie für Handbiker etliche schwierige Stellen (Ortsdurchfahrten mit viel Verkehr, unterwegs oft enge Kurven, Pfosten, Sperrbügel oder Querungen). Für Rennräder noch geeignet.
Streckencharakter:
Wegeführung:
Belagsqualitäten:
Auto
Aus Rhein-Main
A5/A67 Ausfahrt 9-Lorsch, B47 Richtung Bürstadt/Worms, B47 folgen, Schildern Richtung Worms/B47/A6/B9/Ludwigshafen, links abbiegen auf Ludwigstraße/B47, links abbiegen auf Philosophenstraße, weiter auf Friedrichsweg
Aus Rhein-Neckar
B9 bis L523 in Worms nehmen, weiter auf Ludwigstraße/B47 (Schilder nach Worms-Zentrum),rechts abbiegen auf Philosophenstraße, weiter auf Friedrichsweg
ÖPNV
Haptbahnhof Worms
Die Bahnstrecke Worms - Mainz begleitet die Rheinterrassenroute
Parkplatz am Friedrichsweg
400 m entfernt vom Gebäude der Wormser Reitvereinigung
Adresse: Friedrichsweg 95, 67547 Worms
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel.: (06136) 92398-0
Fax: (06136) 92398-79
E-Mail: info(at)rheinhessen.info
Internet: www.rheinhessen.de/impressum
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel?
Kontaktieren Sie per Mail: radwege@lbm.rlp.de
Allgemeine Informationen, aktuelle Sperrungen und Umleitungsbeschreibungen finden Sie auf www.radwanderland.de
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel.: (06136) 92398-0
Fax: (06136) 92398-79
E-Mail: info(at)rheinhessen.info
Internet: www.rheinhessen.de/impressum
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel?
Kontaktieren Sie per Mail: radwege@lbm.rlp.de
Allgemeine Informationen, aktuelle Sperrungen und Umleitungsbeschreibungen finden Sie auf www.radwanderland.de