Schwierigkeitsgrad
2 von 5
Empfohlene Ausrüstung
Wanderbekleidung, Rucksackverpflegung mit ausreichend Wasser, Kopfbedeckung, Sonnencreme
Wegführung
Vom Guntersblumer Bahnhof führt der Zuweg durch ruhige Wohnstraßen zum beeindruckenden Leininger Schloss, wo auch ein weiterer Zuweg zur nahen Sarazenenturmkirche abzweigt. Am Ende des Ortes passiert man noch den berühmten Kellerweg, bevor man am Rand der Weinberge wieder auf den RheinTerrassenWeg trifft.
Der wird anfangs immer wieder von Gehölzen flankiert, durch die sich schöne Blicke auf Guntersblum ergeben. Einen besonders beeindruckenden Panoramablick erhält man wenig später vom Römerturm aus, wo bei klarer Sicht Rheinebene und Odenwald zum Greifen nah liegen.
Kaum hat man den Turm verlassen, präsentiert der RheinTerrassenWeg eine grandiose Hohlwegpassage: eng rücken die Lößwände an den Weg heran, Pflanzen sorgen für Urwaldatmosphäre. Viel zu schnell endet diese Idylle, doch nach kurzer Weinbergsquerung, bietet das Sassenbachtal ein weiteres Refugium zum Verweilen im Grünen.
Anschließend wandert man in wechselnden Etagen durch die Weinberge und passiert einen Zuweg nach Ludwigshöhe. Nach Querung der K 41 bieten sich von der Falkenberghütte weitere tolle Aussichten. Wenig später kann man per Zuweg nach Dienheim absteigen. Der Hauptweg verläuft an der oberen Hangkante und bald rückt Oppenheim mit der Katharinenkirche und der Ruine Landskrone ins Blickfeld. Vorbei am Krötenbrunnen beginnt der Abstieg und am Friedhof nutzt man den Zuweg in die historische Altstadt, wo u.a. das Kellerlabyrinth zum Abstecher lockt, bevor der Zuweg am Bahnhof endet.
Anforderung:
Zwischen Guntersblum und Oppenheim nutzt der RheinTerrassenWeg meist befestigte Wege. Der Hohlweg und die Passage im Sassenbachtal können bei Regen rutschig sein. Unterwegs bieten nur wenige Gehölze ab und an Schatten oder Schutz vor Wind und Regen, daher bitte auf die richtige Kleidung achten.
Anfahrt
Mit dem Auto: Von der B9 Richtung Guntersblum auf Wormser Straße, links abbiegen, um auf Wormser Straße zu bleiben
ÖPNV: Bahnanschlüsse in Guntersblum, Dienheim und Oppenheim
Parken
Parkplatz am Bahnhof, Wormser Straße 37 – 43, 67583 Guntersblum
auf Karte anzeigen
Kontaktinformationen:
Ortsgemeinde Guntersblum
Alsheimer Straße 29
67583 Guntersblum
Telefon: 06133 4901 511
Email: info@rheinselz.de
Internet: www.guntersblum.eu/impressum/
Ortsgemeinde Ludwigshöhe
Kirchstraße 7
55278 Ludwigshöhe
Telefon: 06133 4901 511
Email: info@rheinselz.de
Internet: www.vg-rhein-selz.de/vg_rhein_selz/Impressum/
Ortsgemeinde Dienheim
Rheinstraße 33
55276 Dienheim
Telefon: 06133 2249
Email: gemeinde@dienheim.de
Internet: www.dienheim.de/index.epl
Die Fahnenwegweiser sind aufgrund von Nachbesserungen aktuell alle demontiert. Die Markierungspfosten und Zwischenmarkierungen sind noch vorhanden. Bitte nutzen Sie zur Orientierung, wenn möglich zusätzlich ein Smartphone.
Kontaktinformationen:
Ortsgemeinde Guntersblum
Alsheimer Straße 29
67583 Guntersblum
Telefon: 06133 4901 511
Email: info@rheinselz.de
Internet: www.guntersblum.eu/impressum/
Ortsgemeinde Ludwigshöhe
Kirchstraße 7
55278 Ludwigshöhe
Telefon: 06133 4901 511
Email: info@rheinselz.de
Internet: www.vg-rhein-selz.de/vg_rhein_selz/Impressum/
Ortsgemeinde Dienheim
Rheinstraße 33
55276 Dienheim
Telefon: 06133 2249
Email: gemeinde@dienheim.de
Internet: www.dienheim.de/index.epl
Die Fahnenwegweiser sind aufgrund von Nachbesserungen aktuell alle demontiert. Die Markierungspfosten und Zwischenmarkierungen sind noch vorhanden. Bitte nutzen Sie zur Orientierung, wenn möglich zusätzlich ein Smartphone.