Vier Radevents zwischen Weinberg, Feld und Weinstand – mal sportlich, mal gemütlich, immer ein bisschen Volksfest und ganz viel Zusammensein. Welches Event passt zu Dir?
Einmal im Jahr wird die alte Bundesstraße 9 zwischen Worms und Oppenheim auf einer Strecke von 25 Kilometern für Autos gesperrt. Dann gehört sie ganz den Radfahrern, Inlineskatern und allen, die sich ohne Motor fortbewegen. Hier rollt einfach alles. Das Rad-Volksfest bietet für jeden etwas: Livemusik, Mitmachaktionen und viele Gelegenheiten, bei Wein, Bratwurst und Traubenschorle gemeinsam den Tag zu genießen.
Rheinhessen hat so seine Eigenheiten. Eine davon: kleine weiße Rundbauten, die „Trullo“ genannt werden. Genau diese werden bei der Trullo-Radwanderung erkundet. Die Tour ist überschaubar, die Wein- und Kulinarik-Stopps lohnen sich - Ziemlich aussichtsreich, ziemlich ruhig und ziemlich schön, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Mehr braucht’s oft nicht.
Das Zellertal kennt nicht jede:r – schade eigentlich. Auf rund 30 km von Rheinhessen bis in die Pfalz radelt ihr durch die idyllische Bilderbuchlandschaft des Wonnegaus mit Weitblicken, kleinen Höfen und vielen offenen Türen. Beim Sattelfest heißt es „Aufsatteln“, gemütlich rollen lassen und Zeit für den ein oder anderen Zwischenstopp mitbringen. Eine ziemlich gelassene Atmosphäre: kein durchgestyltes Event sondern jede Station zeigt sich von seiner ganz eigenen Seite und ihr seid mittendrin.
Gravel-Fans aufgepasst: Der Nibelungen Gravel Ride ist neu, geheimnisvoll – und schon jetzt legendär, selbst für internationales Publikum. Die Strecken rund um Worms führen durch Wälder, Weinberge, über Feldwege und unbefestigte Pfade, inspiriert von der sagenhaften Nibelungensage. Du hast die Wahl zwischen Formate von 70 bis 150 Kilometer und 500 bis 1800 Höhenmeter.