Nachhaltigkeit bedeutet, ökologisch verträglich, sozial gerecht und dabei ökonomisch erfolgreich zu wirtschaften. Die Stärkung der Nachhaltigkeit ist eine Herausforderung für zukunftsfähige Betriebe der Weinwirtschaft.
Im Rahmen der Maschinen- und Geräteausstellung der AgrarWinterTage 2025 schreiben der Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim e.V. (VEO), das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück zusammen mit Rheinhessenwein e.V. den Preis für Nachhaltigkeit 2025 für Produkte, Systeme, technische Verfahren oder Dienstleistungen aus, die die Unternehmen der Weinwirtschaft in der Nachhaltigkeit ihres Handelns unterstützen.
Sie sind herzlich eingeladen zur Preisverleihung
am Mittwoch, 29. Januar 2025 um 9.30 Uhr |
Der Rheinhessische Weinkönig Levin McKenzie wird die Auszeichnung vornehmen.
Der Preis wird in den Kategorien WEINBAU, OENOLOGIE, MARKETING und in einer OFFENEN KATEGORIE ausgeschrieben.
Kontakt:
Frau Simone Renth-Queins
Rheinhessenwein e.V.
(0049) 179 5299649
E-Mail: simone.renth-queins@rheinhessenwein.de
Herr Norbert Breier
DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück / Verein Ehemaliger Fachschüler Oppenheim
E-Mail: norbert.breier@dlr.rlp.de
Rheinhessenwein e.V.
Otto-Lilienthal-Straße 4, 55232 Alzey
Telefon: 06731-893280