Selztal-Radweg
Mit Rückenwind von der Pfalz bis an den Rhein.
Mit Rückenwind von der Pfalz bis an den Rhein.
2 von 5
Rucksackverpflegung, Sonnenschutz und ausreichend Wasser.
Die Selz fließt auf ihren 61 km von der Quelle in Orbis mitten durch Rheinhessen und seine typischen Landschaften: Aus dem Höhenzug zwischen Nordpfälzer Bergland und der Rheinhessischen Schweiz kommend, erreicht die Selz nach knapp 10 km Alzey, fließt in nordöstlicher Richtung durch das rebenbepflanzte Hügelland von Gau-Odernheim bis Selzen, wo sie sich in einem Knick nach Nordwesten wendet und durch eine breite, fruchtbare Tallandschaft an Nieder-Olm vorbei bald Ingelheim und die Rheinsenke erreicht.
Angenehme Strecken durch weite Täler wechseln sich ab mit sanften Anstiegen über einige Hügel-Ausläufer. So führt der Weg zwischen Gau-Odernheim und Bechtolsheim auf Weinbergswegen aus dem Tal heraus und beschert einen weiten Blick übers Land. Im Anschluss geht es durch das breite Wiesental der Selz vorbei an einigen teilweise bewirtschafteten Mühlen und durch die Orte Friesenheim, Köngernheim und Hahnheim. Ein abgeflachtes ‘Bergmassiv’, das sich bis hierher vom Rheinknie bei Mainz erstreckt, bringt rechts und links des Weges steile Weinhänge - ideal für den Weinbau. Im Talgrund dehnen sich Felder und Wiesen um Nieder-Olm, Stadecken-Elsheim, Schwabenheim und Großwinternheim aus. Vor Ingelheim wird der Radweg auf einer 1,5 km langen ehemaligen Bahntrasse geführt, bevor das Zentrum Ingelheims am nördlichen Rand in Bahnhofsnähe umfahren wird. Rasch geht es dann durch das flache Schwemmland des Rheins zum Ende des Radwegs in der Nähe der Selzmündung in den Rhein.
Anforderung:
In beide Richtungen einfach zu befahren auf ruhigen, eigenen Wegen. Nur wenige, überwiegend sanfte Anstiege. Die Dichte der Ortschaften und Anbindungen erlaubt beliebig lange Abschnitte zu bilden.
Streckencharakter:
Wegeführung:
Belagsqualitäten:
Mit dem Auto nach Orbis:
A63/ Ausfahrt 11-Kirchheimbolanden, L386 folgen bis Orbis, K19 nehmen bis zur Gemeindehalle (Morschheimer Str. 16; öffentliche Parkmöglichkeit) weiter mit dem Rad: auf der Morschheimer Str. nach Osten, links abbiegen in die Hofgarten-Straße, weiter auf dem Weedeweg bis zur Quelleinfassung der Selz
Mit dem Auto nach Ingelheim:
A60/ Ausfahrt 15 Richtung Ingelheim-West/Gau-Algesheim/Fähre, links abbiegen auf L420, nächste Gelegenheit links abbiegen auf Rheinstraße bis zum Fähranleger folgen (ca. 2 km)
Mit dem ÖPNV:
Nächste Bahnhöfe zu Orbis: Bhf. Alzey (ca. 12 km) und Bhf. Nieder-Olm (ca. 45 km): Bahnstrecke Alzey - Mainz
Bhf. Ingelheim: Bahnstrecke Koblenz - Mainz (Entfernung Ingelheim Bhf. - Fähranleger ca. 5 km)
Fahrplanauskunft: www.rnn.info
Orbis: Gemeindehalle/ Morschheimer Straße 16, 67294 Orbis
Ingelheim: Fähranleger/ Rheinstraße 257, 55218 Ingelheim am Rhein
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel.: (06136) 92398-0
Fax: (06136) 92398-79
E-Mail: info(at)rheinhessen.info
Internet: www.rheinhessen.de/impressum
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel?
Kontaktieren Sie per Mail: radwege@lbm.rlp.de
Allgemeine Informationen, aktuelle Sperrungen und Umleitungsbeschreibungen finden Sie auf www.radwanderland.de
Rheinhessen-Touristik GmbH
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel.: (06136) 92398-0
Fax: (06136) 92398-79
E-Mail: info(at)rheinhessen.info
Internet: www.rheinhessen.de/impressum
Anregungen, Auffälligkeiten oder Mängel?
Kontaktieren Sie per Mail: radwege@lbm.rlp.de
Allgemeine Informationen, aktuelle Sperrungen und Umleitungsbeschreibungen finden Sie auf www.radwanderland.de