Weingut Boxheimerhof_Familie, © Weingut Boxheimerhof© Weingut Boxheimerhof

Weingut Boxheimerhof

Das Charisma unseres Weingutes ist geprägt durch die nahtlose Weitergabe von Generation zu Generation. Dadurch entsteht eine unverwechselbare Kreation aus Tradition und Moderne. Für uns ist die gewählte Lebensform nicht nur Pflicht sondern unser Lebensgefühl.

Die Weine, die Sie bei uns erhalten, entstammen alle aus eigener Erzeugung und werden vom Weinberg bis zum Weinglas von Winzermeister Walter Boxheimer mit Sorgfalt gepflegt und ausgebaut.

Dies alles erfordert große Hingabe, aber auch viel Gefühl und Liebe zum Kulturgut Wein, wobei wir stets der Qualität den Vorzug vor der Quantität geben.

Weingut Boxheimerhof_Familie, © Weingut Boxheimerhof
Weingut Boxheimerhof_Familie

Über uns

  • Kellermeister Walter & Johannes Boxheimer
  • Rebfläche 24 Hektar

Kontaktinformationen:

Weingut Boxheimerhof
Walter Boxheimer & Sohn
Wonnegaustraße 31 67550 Worms-Abenheim

Bearbeitete Weinlagen

zurück
Abenheimer Klausenberg

Abenheimer Klausenberg

Abgeschieden, hochgelegen, fruchtbar: Der Klausenberg

Eine Klause (lateinisch von claudere „schließen“) meint einen abgeschiedenen Aufenthaltsort eines religiösen Einsiedlers. Eine der schönsten Kapellen in Rheinhessen thront auf dem Klausenberg, oberhalb von Abenheim: die St.-Michael-Kapelle. Gräfin Agnes von Nassau soll im Jahre 1298/99 die Erlaubnis bekommen haben, in Abenheim ein Kloster mit Kapelle aufbauen zu dürfen. Ungefähr um diese Zeit (man datiert es vage auf 1286) wurde auch die Weinlage zum ersten Mal erwähnt. Hier finden sich fruchtbare Lössboden für alle Rebsorten Rheinhessens. Von der Kapelle hat man einen herrlichen Blick über den Wonnegau bis hin zum Wormser Dom. Der rheinhessische Jakobsweg und der „Lutherweg 1521“ gehen hier vorbei. Der Abenheimer Skulpturenweg ist nebenan.

mehr erfahren