Straußwirtschaft, © Torsten Silz© Torsten Silz

Gastronomie-Suche





21 Treffer

Artikel alphabetisch filtern:

Gasthaus Grüner Baum

Jugenheim

Gasthaus Grüner Baum

Betriebsart: Gastwirtschaft Küche: regional In Jugenheim befindet sich das Gasthaus seit über 100 Jahren. Es hält eine reichhaltige Speise und Weinkarte bereit. Im Sommer steht eine große Terrasse für die Gäste zur Verfügung. Warme Küche: Mo - Sa 17:00 - 22:00 | So + Fe 10:00 - 22:00 Hauptgerichte: 5,00 - 10,00 Euro Offene Rheinhessische Weine: 18 Sitzplätze: innen 50 | außen 40 | geschlossene Gesellschaft möglich

Willems_Gastro

Mainz

Gasthaus Willems

Betriebsart: Restaurant Küche: saisonal, regional, vegetarisch, vegan Die Devise des Konzepts: Einfach gut Essen. Doch dahinter steckt viel mehr. Das Team rund um Jan Appeltrath richtet die Speisekarte konsequent nach den Jahreszeiten aus und verarbeitet nur das, was saisonal und marktfrisch angeboten wird. Fast wöchentlich wechseln somit die modernen Gerichte. Die Produkte stammen vorrangig aus der Region. Das Restaurant ist ganzheitlich Bio-zertifiziert. Für das Engagement, nachhaltig zu wirtschaften, ist das Restaurant ebenfalls von…

Geheischnis

Wöllstein

Gasthof Geheischnis

Betriebsart: Gastwirtschaft Küche: saisonal, regional „Geheischnis“ ist ein Wort aus dem Dialekt unserer Region: „Geheischnis“ ist Heimat, „Geheischnis“ ist Wohlfühlen, „Geheischnis“ ist Familie. Zu finden in der Mitte von Wöllstein. Großer Wert wird auf regionale Speisen und Zutaten gelegt. Das Essen schmeckt nach Heimat und Herzlichkeit und das Angebot wird jahreszeitlich variieren. Zu den rheinhessischen Gerichten werden die passenden Weine aus dem Anbaugebiet angeboten. Ein weiteres Steckenpferd des Wirts Hans Joachim Frick ist die…

Junkermühle

Neu-Bamberg

Gaststätte Zur Junkermühle

Schon seit 1980 bietet Ihnen Daniel Schloßstein und Familie gut bürgerliche Küche, Wurst und Fleisch aus Hausschlachtung und Wein aus dem eigenen Weingut in urgemütlichem Ambiente. Tiere erlaubt, hauseigener Parkplatz Entfernung zur nächsten Bushaltestelle: ca. 500 m Entfernung zum nächsten Bahnhof: ca. 8 km

nierstein_gehrings-weinwirtschaft

Nierstein

Gehrings Weinwirtschaft

Betriebsart: Gastwirtschaft + to go-Angebot Küche: saisonal, regional, vegetarisch Gehrings Weinwirtschaft im Weingut Gehring liegt einzigartig auf einem Sonnenhügel mit Blick auf die Rheinauen bis Mainhatten oberhalb des weltbekannten Weinortes Nierstein. Seit September 2015 wieder in Eigenregie, werden alle mit leckeren kalten und warmen Köstlichkeiten aus regionalen Produkten und den dazu passenden Gehring-Weinen verwöhnt. Die Gäste genießen die mit viel Liebe selbst hergestellten Gerichte in den…

monzernheim_geils-scheier-2

Monzernheim

Geil´s Scheier

Betriesbsart: Gutsschänke Küche: saisonal, regional, vegetarisch Der wunderschöne Garten im Sommer sowie die liebe und geschmackvoll dekorierte „Scheier“ im Herbst laden zu einem kurzweiligen Besuch ein. Bei saisonal und regional abgestimmtem Essen, genießen die Gäste die gutseigenen Weine. In Geil‘s Scheier wird ein Stück rheinhessische Lebensart erlebbar. Warme Küche: siehe Öffnungszeiten Hauptgerichte: 8,50 - 15,00 Euro Offene Rheinhessische Weine: 15 Sitzplätze: innen 80 |…

GenussWerkstatt

Mainz-Finthen

GenussWerkstatt Mainz

Betriebsart: Feinschmecker-Restaurant Küche: saisonal, regional, vegetarisch, allergikerfreundlich Nachhaltig, unverfälscht und einzigartig in Mainz. Zurück zu unverfälschtem Genuss und klassischem Handwerk, das ist die Zielrichtung der Zukunft. Heimat und handwerkliche Kreativität spielen dabei die Hauptrollen. Nachhaltigkeit und Ehrlichkeit, Purismus und Perfektion, wenn es um das Thema Qualität geht–das sind die neuen Erlebnisfaktoren. Im Zeichen der Rückbesinnung auf das, was wirklich zählt, steht auch das Konzept des neuen Restaurants…

Genusswerkstatt Menges

Flomborn

Genusswerkstatt Menges

Genusswerkstatt Menges, dahinter steht das Handwerk Restaurant – hier wird Wissen der Großeltern mit der Technik von heute verbunden. Das Restaurant ist in einer alten Bäckerei von 1832 untergebracht. Die Weine sind aus Rheinhessen. Selbst gebackenes Brot, ohne Zusatzstoffe. Es wird im Wandel der Jahreszeiten, mit einem ursprünglichen Verständnis von Aromen und Gerüchen, gekocht. Dabei gibt es bewusst kein Fleisch aus der Massentierhaltung. Rinder, Schweine und Geflügel stammen von Deutschen Bauern –…

auf Karte anzeigen

Kontaktinformationen:

Rheinhessenwein e.V.

Otto-Lilienthal-Straße 4

55232 Alzey

Tel: 06731 89328 0
E-Mail: info@rheinhessenwein.de

Kontaktinformationen:

Rheinhessenwein e.V.

Otto-Lilienthal-Straße 4

55232 Alzey

Tel: 06731 89328 0
E-Mail: info@rheinhessenwein.de